Sicherheitshinweis für Produkte aus Massivholz gemäß GPSR Produktsicherheitsverordnung Verwendung: Dieses Produkt besteht aus unbehandeltem oder behandeltem Massivholz und ist je nach Produktdesign für den Innen- oder Außenbereich vorgesehen. Beachten Sie die spezifischen Pflege-, Bearbeitungs- und Nutzungshinweise für das jeweilige Produkt. Nicht für eine andere als die vorgesehene Verwendung geeignet. Materialeigenschaften: Massivholz ist ein Naturmaterial und kann sich durch Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen oder UV-Strahlung verändern. Dies kann zu Rissen, Verziehen oder Schimmelbildung führen. Vermeiden Sie den dauerhaften Kontakt mit Wasser oder übermäßiger Feuchtigkeit. Bei Außenanwendungen ist eine regelmäßige Behandlung mit wetterfesten Holzschutzmitteln erforderlich. Holz kann Splitter bilden, insbesondere an ungeschützten Kanten oder bei starker Beanspruchung. Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig und entfernen Sie gegebenenfalls Splitter. Bearbeitungshinweise: Sägen, Bohren und Schleifen. Tragen Sie bei der Bearbeitung geeignete Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe, Schutzbrille, Atemschutz), da Holzstaub gesundheitsschädlich sein kann. Bearbeiten Sie Holz nur auf stabilen Arbeitsflächen und mit dafür geeigneten Werkzeugen. Arbeiten Sie vorsichtig, um Verletzungen durch scharfe Werkzeuge oder Splitter zu vermeiden. Oberflächenbehandlung: Verwenden Sie nur für Holz geeignete Öle, Lacke oder Holzschutzmittel. Achten Sie darauf, dass diese für den jeweiligen Einsatzzweck (z. B. Innen- oder Außenbereich) zugelassen sind. Lassen Sie behandelte Oberflächen vollständig trocknen, bevor Sie das Produkt verwenden, um Hautkontakt mit chemischen Rückständen zu vermeiden. Verklebung und Montage: Nutzen Sie geeignete Holzleime oder Verbindungsmittel. Achten Sie darauf, dass diese den Anforderungen des Produkts entsprechen (z. B. wasserfest für den Außenbereich). Schimmelgefahr: Bei Kontakt mit Feuchtigkeit oder unzureichender Belüftung kann Schimmel entstehen. Lagern oder verwenden Sie das Produkt an einem gut belüfteten Ort und entfernen Sie Schmutz oder Feuchtigkeit sofort. Kontrollieren Sie das Produkt regelmäßig auf Schimmel und reinigen. Sie betroffene Stellen fachgerecht. Pflege: Zur Reinigung verwenden Sie ein leicht feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Behandeln Sie das Holz regelmäßig mit geeignetem Holzpflegeöl oder Holzschutzmitteln, um es vor äußeren Einflüssen zu schützen. Sicherheitsvorkehrungen Massivholzprodukte sind nicht für übermäßige Belastungen oder als Klettergerät geeignet. Halten Sie Kinder von Holzprodukten mit scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern. Achtung: Kontrollieren Sie das Produkt regelmäßig auf Risse, Splitter oder andere Beschädigungen. Verwenden Sie es bei sichtbaren Schäden nicht weiter um Verletzungsrisiken zu vermeiden. Entsorgung: Massivholzprodukte können umweltgerecht als Holzabfall entsorgt werden. Beachten Sie die örtlichen Entsorgungsvorschriften. Bei behandeltem Holz klären Sie, ob spezielle Entsorgungsanforderungen gelten.